APP
Autoprometno poduzeće Požega ist, zusammen mit Panturist, das führende Transportunternehmen in Ostkroatien. APP verbindet die Region Slawonien mit allen anderen Teilen des Landes wie Zagreb, Dalmatien, Istrien und Kvarner. Das Unternehmen betreibt auch vier Busbahnhöfe und Ticketverkaufsstellen in Slawonien (Slavonski Brod, Požega, Nova Gradiška und Pakrac).
APP-Dienstleistungen:
- Nationale lokale, regionale und Überland-Linienbusdienste, die Städte in der Region Slawonien mit Zagreb, Dalmatien, Istrien und Kvarner verbinden
- Internationale Linienbusdienste zwischen kroatischen Städten und Städten in Serbien
- Vertragsdienstleistungen: Dienstleistungen für Grundschüler
- Busvermietung
- Touristische Dienstleistungen für heimische und internationale Kunden
- Fahrzeugservice
Neben seinem Kerngeschäft, der öffentlichen Personenbeförderung, bietet APP Reisedienstleistungen wie den Verkauf von touristischen und Reisepaketen, die Vermietung von Bussen, den Verkauf von Flugtickets und auch die Dienstleistungen des Fahrzeugservice durch seine Servicezentren in Požega und Slavonski Brod, mit einer Gesamtfläche von 20.000 m2.
In den Räumen des Požega-Servicezentrums arbeitet auch eine moderne Thermolackiererwerkstatt, die die Erbringung der Dienstleistungen für den eigenen Bedarf, aber auch für andere Wirtschaftssubjekte ermöglicht.
Geschichte
APP d.d. sah seine Anfänge in 1946, als in Požega, im Rahmen des Unternehmens Slavonsko autopoduzeće Osijek, eine Autostation gegründet wurde, was den Beginn des Personenstraßentransports nach anderen Orten in Slawonien kennzeichnete, welcher in LKWs, die der Personenbeförderung angepasst waren, stattfand.
In 1948 wurde die Autostation selbständig und erhielt den Namen Kotarsko autosaobraćajno poduzeće Slavonska Požega. Das Unternehmen kaufte auch drei gebrauchte Autobusse, wodurch zum ersten Mal die regelmäßige Linie Požega - Zagreb eröffnet wurde.
Ende der fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts änderte das Unternehmen seinen Namen zu Autosaobraćajno poduzeće Slavonska Požega und bestand bis 1995 unter dem bekannten Akronym ASP.
In dem genannten Zeitraum entwickelte sich das Unternehmen von einem kleinen lokalen Transportunternehmen zum führenden Namen in der Personen- und Warenbeförderung auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens und erweiterte seine Tätigkeit, indem es Bahnhöfe in Požega und Nova Gradiška und auch ein eigenes Servicezentrum in Požega errichtete.
Veränderungen im politischen und wirtschaftlichen Leben, der Zerfall Jugoslawiens und die Aggression auf die Republik Kroatien Anfang der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts beeinflussten auch die Geschäftstätigkeit von ASP in einem beträchtlichen Maße, was auch große Schwierigkeiten in der Geschäftstätigkeit und eine Konkurseröffnung in 1992 verursachte. Nachdem der Konkurs mit Rekorddauer im selben Jahr abgeschlossen wurde, setzte das Unternehmen, nach der Umsetzung von organisatorischen und Marktveränderungen, seine Geschäftstätigkeit fort. Eine der organisatorischen Veränderungen war auch der Austritt aus dem Warenbeförderungssektor; daher betreibt das Unternehmen seit dieser Zeit diese Tätigkeit nicht mehr.
Wie das neue Gesetz über Handelsgesellschaften vorgab, wurde das Unternehmen in 1995 an dieses angepasst und als Aktiengesellschaft, mit allen dazu gehörenden Organen und Arbeitsweisen und dem neuen, unter dem Akronym APP bekannten, Namen Autoprometno poduzeće d.d. Požega organisiert.
Seit dem o.a. Jahr wurde das Unternehmen an die Markttätigkeit angepasst und begann, ohne große Konversionsveränderungen, wie sie in anderen Unternehmen vorkamen, einen Wachstum, der es in den folgenden 10 Jahren wieder zur Spitze des Personentransportes in der Republik Kroatien brachte.
Im August 2017 wurde die Autotrans-Gruppe Teil des Arriva Deutsche Bahn Konzerns.